Swiss Memory Clinics (SMC) planen die Veröffentlichung eines Positionspapiers zum Thema Frauengesundheit und Demenz. Unter der Leitung von SMC-Vorstandsmitglied Gabriela Latour wurde eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen.
Hintergrund ist der Auftrag des Bundesrats an die Bundesstellen, darunter das BAG, die gesundheitlichen Bedürfnisse von Frauen in Forschung, Bildung, Prävention und Versorgung stärker zu berücksichtigen. Ab 2025 sollen diese Aspekte auch in die Arbeit der Nationalen Plattform Demenz integriert werden. Das Positionspapier beleuchtet geschlechtsspezifische Unterschiede in der Prävention, Diagnostik und Therapie von Demenzerkrankungen. Die hoch engagierte interdisziplinäre Arbeitsgruppe hat die Arbeit bereits aufgenommen. Updates werden im Verlauf folgen.