zuletzt erschienen

Neueste Artikel

Kick-Off Arbeitsgruppe «Frauen/Demenz» 17.02.2025

Kick-Off Arbeitsgruppe «Frauen/Demenz» 17.02.2025

Swiss Memory Clinics (SMC) planen die Veröffentlichung eines Positionspapiers zum Thema Frauengesundheit und Demenz. Unter der Leitung von SMC-Vorstandsmitglied Gabriela Latour wurde eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Hintergrund ist der Auftrag des Bundesrats an...

mehr lesen

Das digitale Journal für schweizer Demenz-Kliniken, -Forschung und -Gesundheitspolitik.

Zum Lesen und Abonnieren.

Nehmen Sie Einblick in die drei Dinge, die wir mit dem Journal tun wollen.

Neu in den Rubriken

Kick-Off Arbeitsgruppe «Frauen/Demenz» 17.02.2025

Swiss Memory Clinics (SMC) planen die Veröffentlichung eines Positionspapiers zum Thema Frauengesundheit und Demenz. Unter der Leitung von SMC-Vorstandsmitglied Gabriela Latour wurde eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Hintergrund ist der Auftrag des Bundesrats an...

Rückblick SMC Jahrestagung 14.05.2025

Das Interesse am SMC-Jahressymposium und der Mitgliederversammlung am 14. Mai 2025 war einmal mehr sehr gross – 111 Teilnehmende nahmen am Symposium teil sowie 60 Personen bzw. Vertretungen von 32 Memory Clinics an der Mitgliederversammlug Das SMC Symposium am...

Ihre Neuigkeiten aus den Memory Clinics

Die SMC-News dienen dem Austausch zwischen dem Vorstand und den SMC-Kliniken sowie den Kliniken untereinander. Relevante Informationen können auf dieser Plattform ausgetauscht werden. Nutzen Sie daher die Gelegenheit und teilen Sie uns Neuigkeiten mit. Dazu zählen:...

Ihre Neuigkeiten aus den Memory Clinics

Die SMC-News dienen dem Austausch zwischen dem Vorstand und den SMC-Kliniken sowie den Kliniken untereinander. Relevante Informationen können auf dieser Plattform ausgetauscht werden. Nutzen Sie daher die Gelegenheit und teilen Sie uns Neuigkeiten mit. Dazu zählen:...

Hinweis auf «Chopfsach – der Schweizer Demenz-Podcast»

Demenz hat ganz unterschiedliche Gesichter und bedeutet für jeden betroffenen Menschen etwas anderes. «Chopfsach - der Schweizer Demenz-Podcast» beleuchtet die vielseitigen Aspekte von Demenz und informiert über die Krankheit, will aber vor allem auch die Angst nehmen...

Kooperation SMC – Swiss Network for Dementia Research (SNDR)

Swiss Memory Clinic und der Verein Swiss Network for Dementia Research (SNDR) bereiten gemeinsam eine Kooperationsvereinbarung vor im Sinne der statuarisch festgehaltenen Förderung der Forschung im Demenzbereich. Mit vereinten Kräften vom Labor zum Krankenbett Das von...

Survey on dementia research by Alzheimer Europe

Alzheimer Schweiz supports Alzheimer Europe’s launch of a public opinion poll examining attitudes towards dementia research participation and data sharing Representation is essential for research outcomes to be applicable to the populations they aim to benefit....

Kooperation SMC – Alzheimer Schweiz: Jahresrückblick 2024

Swiss Memory Clinics und Alzheimer Schweiz freuen sich, den gemeinsamen Jahresrückblick 2024 präsentieren zu können: Jahresrückblick 2024 (in Deutsch) Jahresrückblick 2024 (in Französisch) Jahresrückblick 2024 (in Italienisch) 

Nationaler Tag der betreuenden Angehörigen

Der Nationalrat überwies am 3. Mai 2023 eine Motion von Nationalrat Pierre-Yves Maillard. Diese verlangt vom Bundesrat, den 30. Oktober zum nationalen Tag der betreuenden Angehörigen zu machen. Das Geschäft geht nun weiter zum Ständerat. Mit 105 zu 77 Stimmen hiess...

Finanzierung «Betreutes Wohnen»

Der Bundesrat hat am 21. Juni 2023 das EDI beauftragt, bei den Kantonen, den politischen Parteien, den gesamtschweizerischen Dachverbänden der Gemeinden, Städte und Berggebiete, den gesamtschweizerischen Dachverbänden der Wirtschaft und den interessierten Kreisen...

Politik-Anlass zum Welt-Alzheimer-Tag

Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tags finden international Aktivitäten statt, um die Politik und die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. 2022 haben Alzheimer Schweiz, Swiss Memory Clinics und die Stiftung...

Zulassung Anti-Amyloid-mABs – No plain sailing (Stand 1.2.2025)

Das Zulassungsverfahren der Swissmedic betreffend Lecanemab ist noch nicht abgeschlossen. Wie aber präsentiert sich die Situation in unseren Nachbarsländern? In Europa wurde am 14.11.2024 eine positive Stellungnahme des CHMP (Committee for Medicinal Products for Human...

Neue Entwicklungen im Bereich Anti-Amyloid-Therapie

Welche Zulassungsbehörden entscheiden wie: Ein kurzer Überblick Am 25.07.2024 hat die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) entschieden, die Zulassung für Leqembi®(Lecanemab), einem Anti-Amyloid-Antikörper, im Gegensatz zu den Arzneimittelbehörden der USA, Japan,...

Forschung: Blutbasierte Biomarker

Während die molekulare Diagnostik in verschiedenen medizinischen Fachgebieten bereits zur Routine gehört und eine zielgerichtete Therapie ermöglicht, beruht die Diagnosestellung der dementiellen Erkrankungen aktuell vor allem auf der Klinik, der neuropsychologischen...

Dementia Summit 2025

Save the date: Das Dementia Summit 2025 “Dementia research and clinical innovation” findet am 14. und 15. November in Weggis statt. Für weitere Informationen siehe Veranstaltungskalender SMC

Webinar Nationale Plattform Demenz am 16.9. von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr

Swiss Memory Clinics stellt die aktuellen Empfehlungen zur Diagnostik von Demenzerkrankungen vor. Im Vordergrund steht die Verbesserung der Früh- und Differentialdiagnostik. Auch die geschlechtsspezifische Diagnostik wird diskutiert. Das Webinar wird im Auftrag der...

Veranstaltung: Neue Perspektiven der Demenztherapie

Diese Veranstaltung gehört zur Serie "Ärztliche Fortbildungen 2024 des Klinischen Neurozentrums" des SMC-Mitglieds Universitätsspital Zürich. Termin: Die Veranstaltung findet am 11. April 2024 statt.Ort: Frauenklinikstr. 26, 8091 Zürich Unter folgendem Link sind...