zuletzt erschienen
46. Ausgabe Alzheimer Europe Magazin: Veröffentlichung Artikel
In der aktuellen Ausgabe von DEMENTIA IN EUROPE - The Alzheimer Europe Magazin sind zwei Beiträge von Prof. Dr. Julius Popp ("Wie werden Biomarker das Spiel verändern") und Dr. Christian Chicherio ("Zusammenarbeit zur Entwicklung bester Praktiken in der...
Neueste Artikel
Update: Broschüre „Therapieempfehlungen Demenz“: jetzt in französischer und italienischer Sprache verfügbar
Mit der Publikation der Therapieempfehlungen Demenz des Vereins SMC wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Ein grosses Dankeschön an alle beteiligten Fachpersonen und im Besonderen an Prof. Dr. med. Stefan Klöppel! Ausschliesslich medikamentöse Massnahmen greifen...
Neue Entwicklungen im Bereich Anti-Amyloid-Therapie
Welche Zulassungsbehörden entscheiden wie: Ein kurzer Überblick Am 25.07.2024 hat die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) entschieden, die Zulassung für Leqembi®(Lecanemab), einem Anti-Amyloid-Antikörper, im Gegensatz zu den Arzneimittelbehörden der USA, Japan,...
Das digitale Journal für schweizer Demenz-Kliniken, -Forschung und -Gesundheitspolitik.
Zum Lesen und Abonnieren.
Nehmen Sie Einblick in die drei Dinge, die wir mit dem Journal tun wollen.
Neu in den Rubriken
Update: Broschüre „Therapieempfehlungen Demenz“: jetzt in französischer und italienischer Sprache verfügbar
Mit der Publikation der Therapieempfehlungen Demenz des Vereins SMC wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht. Ein grosses Dankeschön an alle beteiligten Fachpersonen und im Besonderen an Prof. Dr. med. Stefan Klöppel! Ausschliesslich medikamentöse Massnahmen greifen...
Media-Toolbox demnächst verfügbar
Sie möchten von Patientinnen und Pateinten sowie Ratsuchenden leicht gefunden werden und in Ihrer Umgebung etwas mehr Visibility erzielen? Dann hilft etwas PR in eigener Sache sicher weiter. Wir möchten Ihnen die Werbung vor Ort an Ihrem Standort einfach machen und...
Save the Date: Jahressymposium und Generalversammlung am 14. Mai 2025
Wir freuen uns, wenn Sie schon heute den Termin für das Jahressymposium und die Generalversammlung am 14. Mai 2025 vormerken. Die Veranstaltung findet im Sorell Hotel Ador, Laupenstrasse 15 in 3001 Bern statt. Nähere Informationen werden wir zu gegebener Zeit...
News aus den Swiss Memory Clinics: Stellenangebote / Veranstaltungen
Die SMC-News dienen dem Austausch zwischen dem Vorstand und den SMC-Kliniken sowie den Kliniken untereinander. Relevante Informationen können auf dieser Plattform ausgetauscht werden. Nutzen Sie daher die Gelegenheit und teilen Sie uns Neuigkeiten mit. Wir...
News aus den Swiss Memory Clinics: Stellenangebote / Veranstaltungen
Die SMC-News dienen dem Austausch zwischen dem Vorstand und den SMC-Kliniken sowie den Kliniken untereinander. Relevante Informationen können auf dieser Plattform ausgetauscht werden. Nutzen Sie daher die Gelegenheit und teilen Sie uns Neuigkeiten mit. Wir...
Bitte um Ihre Mitwirkung
Die SMC-News dienen dem Austausch zwischen dem Vorstand und den SMC-Kliniken sowie den Kliniken untereinander. Relevante Informationen können auf dieser Plattform ausgetauscht werden. Nutzen Sie daher die Gelegenheit und teilen Sie uns Neuigkeiten mit. Wir...
46. Ausgabe Alzheimer Europe Magazin: Veröffentlichung Artikel
In der aktuellen Ausgabe von DEMENTIA IN EUROPE - The Alzheimer Europe Magazin sind zwei Beiträge von Prof. Dr. Julius Popp ("Wie werden Biomarker das Spiel verändern") und Dr. Christian Chicherio ("Zusammenarbeit zur Entwicklung bester Praktiken in der...
Alzheimer Europe Conference 2024 in Genf
Vom 8. bis 10. Oktober 2024 findet in Genf die 34. Alzheimer Europe Konferenz unter dem Motto «New Horizons – Innovating for dementia» mit Beteiligung seitens SMC statt. Am 9. Oktober wird das gemeinsame Symposium «Preparing for new horizons: best practices in...
Medienmitteilung vom 23. Juli 2024: Faire und einheitliche Bedingungen für die Spitex-Anstellung von Demenz-Angehörigen
Angehörige von Menschen mit Demenz leisten jährlich unbezahlte Betreuungs- und Pflegearbeit von 5.5 Milliarden Franken. Die Möglichkeit, dass Angehörige bei Spitex-Organisationen angestellt werden können, muss stets individuell geprüft werden und benötigt verbindliche...
Nationaler Tag der betreuenden Angehörigen
Der Nationalrat überwies am 3. Mai 2023 eine Motion von Nationalrat Pierre-Yves Maillard. Diese verlangt vom Bundesrat, den 30. Oktober zum nationalen Tag der betreuenden Angehörigen zu machen. Das Geschäft geht nun weiter zum Ständerat. Mit 105 zu 77 Stimmen hiess...
Finanzierung «Betreutes Wohnen»
Der Bundesrat hat am 21. Juni 2023 das EDI beauftragt, bei den Kantonen, den politischen Parteien, den gesamtschweizerischen Dachverbänden der Gemeinden, Städte und Berggebiete, den gesamtschweizerischen Dachverbänden der Wirtschaft und den interessierten Kreisen...
Politik-Anlass zum Welt-Alzheimer-Tag
Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tags finden international Aktivitäten statt, um die Politik und die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. 2022 haben Alzheimer Schweiz, Swiss Memory Clinics und die Stiftung...
Neue Entwicklungen im Bereich Anti-Amyloid-Therapie
Welche Zulassungsbehörden entscheiden wie: Ein kurzer Überblick Am 25.07.2024 hat die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) entschieden, die Zulassung für Leqembi®(Lecanemab), einem Anti-Amyloid-Antikörper, im Gegensatz zu den Arzneimittelbehörden der USA, Japan,...
Forschung: Blutbasierte Biomarker
Während die molekulare Diagnostik in verschiedenen medizinischen Fachgebieten bereits zur Routine gehört und eine zielgerichtete Therapie ermöglicht, beruht die Diagnosestellung der dementiellen Erkrankungen aktuell vor allem auf der Klinik, der neuropsychologischen...
Alzheimerkrankheit: Neue Therapieoptionen
Nach jahrelanger erfolgloser Alzheimerforschung zeichnen sich mit den Wirkstoffen Lecanemab des Pharmaunternehmens Eisai sowie Donanemab des Pharmaunternehmens Eli Lilly zwei neue Substanzen für die krankheitsmodifizierende Therapie der Alzheimerkrankheit ab. Anfang...
Veranstaltung: Neue Perspektiven der Demenztherapie
Diese Veranstaltung gehört zur Serie "Ärztliche Fortbildungen 2024 des Klinischen Neurozentrums" des SMC-Mitglieds Universitätsspital Zürich. Termin: Die Veranstaltung findet am 11. April 2024 statt.Ort: Frauenklinikstr. 26, 8091 Zürich Unter folgendem Link sind...