Einblicke in ein spannendes Programm: Behandlungsverläufe und Finanzierung (Obsan und BSV) / Demenz und Migration
Die Ergebnisse einer explorativen Studie, die das Obsan in durchgeführt hat, zeigen, dass es möglich ist, Behandlungsverläufe von Demenzpatientinnen und -patienten nachzuzeichnen, indem verschiedene Datenbanken miteinander verknüpft werden. Die Studie identifiziert acht typische Behandlungsverläufe und hebt deren Besonderheiten hervor.
Die Präsentation der Ergebnisse der Studie «Betreuung im Alter – Bedarf, Angebote und integrative Betreuungsmodelle» des BSV trug dazu bei, die Thematik der «Betreuung» im Kontext der Alterspolitik und des komplexen Sozialversicherungswesens auf Bundesebene besser einzuordnen.
Im Austausch mit dem Verein mosa!k wurde ein Vorhaben des Kantons St. Gallen thematisiert, das die Finanzierungssituation der Langzeitpflege im Bereich Demenz nachhaltig verändern könnte. Nach der Mittagspause wurde mit dem Nationalen Forum Alter und Migration das Thema «Demenz im Migrationskontext» diskutiert.
Das nächste Webinar findet am 16. September 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.