Das Interesse am SMC-Jahressymposium und der Mitgliederversammlung am 14. Mai 2025 war einmal mehr sehr gross – 111 Teilnehmende nahmen am Symposium teil sowie 60 Personen bzw. Vertretungen von 32 Memory Clinics an der Mitgliederversammlug
Das SMC Symposium am Vormittag
Das Symposium startete mit einem Referat von Prof. Dr. med. Julius Popp (Head of the Centre for Cognitive Disorders and Alzheimer’s disease, Hirslanden Hospital Zürich and University of Zürich) zum Thema «SMC Recommendations for Diagnostics – Update». Die wichtigsten Ziele der SMC-Empfehlungen zur Diagnostik der Demenzerkrankungen sind weiterhin, eine qualitativ hochstehende Früh- und Differentialdiagnostik schweizweit zu ermöglichen und einen praktischen Wegweiser für die Abklärung in der Grundversorgung und in den Memory Clinics anzubieten.
Prof. Sebastian Palmqvist, MD, PhD (Associate professor, Memory Clinic, Skåne University Hospital and Clinical Memory Research Unit, Lund University) referierte zum Thema «Blood-Based Biomarkers – towards clinical implementation». Die Entwicklung neuer Möglichkeiten in der Diagnostik bietet neue Chancen und auch Risiken, weshalb die Einführung in der klinischen Versorgung sorgfältig durch Demenzexpertinnen und -experten begleitet werden sollte. Im Rahmen der parallelen Workshops wurde intensiv und konstruktiv über «Blood-Based Biomarkers – A case for General Practitioners or Dementia Specialists?» sowie «Dementia Prevention – A case for Memory Clincs?» diskutiert. Die hohe Bedeutung der Weiterentwicklung der SMC-Fachempfehlungen im Sinne der Integration von Empfehlungen zum Umgang mit Blood-Based Biomarkers wurde betont, ebenso die zunehmende Bedeutung des Handlungsfelds Demenzprävention. Zu beiden Themen werden sich Arbeitsgruppen bilden.
Die SMC Generalversammlung am Nachmittag
Im Rahmen der Mitgliederversammlung fanden Wiederwahlen statt. Präsident Rafael Meyer, Vize-Präsidentin Tatjana Meyer-Heim sowie die Vorstandsmitglieder Ansgar Felbecker (Past President), Nadège Barro-Belaygues sowie Bogdan Draganski wurden per Akklamation im Amt bestätigt bzw. wiedergewählt.
- Der Jahresbericht des Präsidenten wurde einstimmig genehmigt.
- Das Vergütungs- und Spesenreglement wurde einstimmig genehmigt und ebenso eine entsprechende formale Statutenänderung.
- Die Jahresrechnung 2024 und das Budget 2025 wurden bestätigt und dem Vorstand wurde Décharge erteilt.
Für einen detaillierteren Einblick verweisen wir auf den geschützten SMC-Mitgliederbereich, wo jeweils die MV-Protokolle sowie Referatsunterlagen hinterlegt werden.
Das nächste SMC Jahressymposium inkl. Mitgliederversammlung wird am 20. Mai 2026 in Bern stattfinden. Wir freuen uns, die zahlreichen zukünftigen Herausforderungen gemeinsam mit unseren Mitgliedern anzugehen. Vielen Dank für das wertvolle Engagement in diesem wichtigen und wertvollen Spezialbereich.